21/07/2025 0 Kommentare
LIBORI-WOCHE 26.07.-02.08.2025 - Abdinghofkirche lädt zur traditionellen Musikreihe ein
LIBORI-WOCHE 26.07.-02.08.2025 - Abdinghofkirche lädt zur traditionellen Musikreihe ein
# Abdinghof

LIBORI-WOCHE 26.07.-02.08.2025 - Abdinghofkirche lädt zur traditionellen Musikreihe ein
Libori-Konzerte 2025: Abdinghofkirche lädt zur traditionellen Musikreihe ein
Neun Konzerte in neun Tagen – Beliebte Veranstaltungsreihe kehrt nach Innensanierung zurück.
Nach der Wiedereröffnung Ende Mai erlebt die Abdinghofkirche Paderborn mit der Libori-Zeit einen weiteren musikalischen Höhepunkt des Jahres. Vom 26. Juli bis 3. August 2025 werden insgesamt neun Konzerte geboten – sieben Orgelkonzerte zur Mittagszeit sowie je ein Chor- und Blechbläserkonzert. Nach einer Pause im Vorjahr, die wegen der Innensanierung der Kirche notwendig war, kehrt die traditionsreiche Konzertreihe in vollem Umfang zurück.
Orgelkonzerte zur Mittagsstunde
Die täglichen Orgelkonzerte (außer sonntags) beginnen jeweils um 12 Uhr, dauern etwa 30 Minuten und bieten bei freiem Eintritt musikalische Erholung vom Libori-Trubel. Am Ausgang werden Spenden für die Sanierung der Orgel gesammelt. Den Auftakt macht am Samstag, 26. Juli, der Mindener Kreiskantor Nils Fricke mit einem abwechslungsreichen Programm von Buxtehude und Bach bis zu zeitgenössischen Komponisten wie Arvo Pärt.
In den Folgetagen präsentieren sich weitere Organisten: Der ungarische Musiker Attila Zoltán Dankos (28. Juli), die Bachinterpretin Elizaveta Suslova (29. Juli) und Leon Frederic Kleemeier (30. Juli), der gerade sein Bachelor-Studium an der Kirchenmusikhochschule Herford abgeschlossen hat.
Die zweite Wochenhälfte gestalten Annette Arnsmeier, Kreiskantorin im Kirchenkreis Soest-Arnsberg (31. Juli), der gebürtige Paderborner Thomas Schulze-Athens (1. August) und Engelbert Schön (2. August), der die Konzertreihe mit einem vielseitigen Programm von Bach bis zur Moderne beschließt.
Neue Mitmachaktion: Orgel hautnah erleben
Eine besondere Neuerung erwartet die Besucher nach jedem Mittagskonzert: Interessierte können hinter die Kulissen schauen, Fragen stellen und sogar selbst an der Orgel spielen. Eine Miniatur-Orgel dient als Anschauungsmodell für alle Altersgruppen und macht die Funktionsweise des Instruments erlebbar.
Chor- und Bläserkonzerte
Neben den Mittagskonzerten finden im Rahmen des Libori-Programms noch zwei weitere Konzerte statt: Am Donnerstag, 31. Juli, um 18 Uhr gestaltet der Paderborner Chor Vocatissimo unter Leitung von Natalie Schirm ein sommerliches Programm mit geistlichen Werken und beliebten populären Stücken. Der Eintritt ist frei – Spenden für die Renovierung der Abdinghofkirche sind willkommen.
Zum Ausklang des Libori-Festes am Sonntag, 3. August, um 17 Uhr erfüllen das Cimbasso-Blechbläserensemble und der Bläserkreis der Städtischen Musikschule Paderborn unter Thomas Keikutts Leitung die Kirche mit festlichen Klängen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist ebenfalls frei.
Kommentare